Qualifikation

Ausbildung

11.2015 – 02.2017
Ausbildung zur Hundepsychologin nTR (Riepe Akademie)
Theorie und Praxis ( https://riepe-akademie.de )

Weiterbildungen

Seit 2016              Mitglied in der Bildungsgemeinschaft Hund                            

Seminare und Vorträge

2024

Psychische Erkrankungen beim Hund
Ausdrucksverhalten beim Hund – Teil 2
Ethologie des Hundes

Dr. Sandra Foltin
Gerrit Stephan
Gerrit Stephan

2023

Rechtliche Infos zur Hundehaltung
Giftködertraining
Freundlich Grenzen setzen

Andreas Baier
Sonja Meiburg
Sonja Meiburg

2022

Warum beißt ein Hund?
Ausdrucksverhalten von Hunden

Aurea Verebes
Gerrit Stephan

2021

Furcht und Angst beim Hund
Persönlichkeit bei Hunden
Straßenhunde

Dr. Stefanie Riemer
Dr. Stefanie Riemer
Stefan Kirchhoff

2020

Schilddrüse und Verhalten
Trennungsstress beim Hund
Jagdverhalten – Segen oder Plage?

Ulli Reichmann
Gerrit Stephan
Ulli Reichmann

2019

Hundesymposium – 15 Jahre Hundepsychologie
Beißt er oder beißt er nicht?
Positive Psychologie für Hunde

Thomas Riepe
Aurea Verebes
Christina Sondermann

2018

Emotionen bei Hunden
Fertigfutter, Kochen, BARFen?
Körpersprache der Hunde
Coaching im Hundebereich

Dr. Stefanie Riemer
Christina Sondermann / Renate Scherzer
Katrin Schar
Alexandra Hansch

2017

Mehrhundehaltung
Markertraining
Trauma und Deprivation

Clarissa von Reinhardt
Katrin Schar
Maria Hense

2016

Neuropsychologie
Medizinische Grundlagen
Einfach Hund sein dürfen
Lernen
Kreative, aber hundgerechte Beschäftigung
Hyperaktive Hunde

Maria Hense
Friederike Weichenhan
Thomas Riepe
Maria Hense
Christina Sondermann
Maria Hense

2015

Mantrailing Schnupperseminar
Soziale Grundlagen, vom Wolf zum Hund

Melanie Schneider
Thomas Riepe

2014

Der tut nix

Dr. Udo Gansloßer / Kate Kitchenham

2013

Mobbing und Meuteaggression

Dr. Udo Gansloßer

2012

Tellington Touch
Begegnungstraining
Indoorspiele für Hunde
Deprivationssyndrom

Tanja Kamphaus
Maria Hense
Christina Sondermann
Maria Hense

2011

Von „Kopfhunden“, Seelchen und geselligen Kaniden
Die soziale Intelligenz des Hundes

Günther Bloch
Dr. Adam Miklosi

2010

Nonverbale Kommunikation
Wölfisch für Hundehalter

Martina Wald
Günther Bloch

2009

Spielenden Hunden… sollte man zuschauen
Longieren mit Hunden
Hund im Bild: Fotoseminar rund um den Hund

Dr. Ute Blaschke-Berthold
Nicole Hofmann
Kirsten Berger / Wolfgang Krietsch

2008

Dominanz – Ein Konzept zieht Kreise
Raufer / Innerartliche Sozialaggression
Beschäftigungsmöglichkeiten für den Hund
Der gute Start: Welpen- und Junghundegruppen
Antijagd-Training

Thomas Baumann
Dr. Ute Blaschke-Berthold
Daniela Hofer
Maria Hense
Pia Gröning

2007

Degility für Einsteiger
Degility Trainerseminar

Daniela Brakhage
Daniela Brakhage

2003

Dog Dancing

Viviane Theby